Unruhige Zeiten- Naturkatastrophen
Empfehlungen für deutschsprachige Europäer
Empfehlungen für Auswanderungswillige

Nur unruhige Zeiten und vermehrte Naturkatastrophen mit Auswirkung auf Menschen! Das hat auch damit zu tun, dass viel mehr Menschen auf dem Planeten leben und deshalb von Katastrophen betroffen werden. In Chile, Peru finden regelmäßig Erdbeben statt, aber nur, wenn sie dort vorkommen, wo dicht besiedelte Gebiete sind, kommen sie auch als Katastrophennachricht in die Medien. Ansonsten hören wir nichts davon aber, sie finden statt!

Politische Unruhen gab es auch immer, darüber habe ich in meinem ersten Voraussagen berichtet und erklärt, wie sie zu deuten sind um ohne Panik sich damit auseinander zu setzen und sie zu überstehen!

Es gibt auch keinen Weltuntergang auf den sehr viele warten. Naturkatastrophen, Kriege, Umstrukturierungsprozesse – politisch und gesellschaftlich – aber nicht ein Weltuntergang wie er im klassischen Sinne verstanden wird. Wenn auch der Mensch seinen Lebensraum selbst zerstört und sich zahlenmäßig reduziert ist es noch immer kein Weltuntergang. Dazu bedarf es mehr als nur von Menschenhand geführte Ereignisse. Weltuntergangsankündigungen sind so alt wie die Menschheit. Unzählige Male angekündigt, unzählige Male nicht eingetroffen und es ist gut so.

Ich wünsche meinen Lesern einen schönen Winteranfang, kühlen Kopf, sichere Orte für die kommenden aber auch vorübergehenden schweren Zeiten und eine schöne Vorweihnachtszeit…
Quelle: Weltweite Kurzprognose: Zweiter Teil-19.10.2007